Montag | 8.00 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Dienstag | 8.00 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 8.00 - 12.00 | |
Donnerstag | 8.00 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Freitag | 8.00 - 12.00 |
Für folgende Tage möchten wir besondere Termine bekannt geben:
Datum | Termin |
---|---|
27.04.2021 |
Kindersprechstunde |
6.07.2021 |
Kindersprechstunde |
17.07.2021 - 18.07.2021 |
Notdienst in unserer Praxis |
Trotz der weltweiten Turbulenzen rund um die sog.
„Corona-Krise„ sind wir für unsere Patienten da. Zahnarztpraxen behandeln schon immer auch Patienten mit potentiell ansteckenden Krankheiten und gelten als sichere Orte. In der Vergangenheit gab es keine Probleme mit Ansteckungen. Haben Sie also bitte keine Angst!
Sollten Sie tatsächlich von einer infektiösen Krankheit betroffen sein, sprechen Sie das bitte telefonisch zuvor mit uns ab, damit wir Ihnen einen Termin anbieten können während dessen sich kein anderer Patient in der Praxis aufhält!
Vielen Dank!
Jeder kann sich in etwa vorstellen, was ein Zahnarzt so tut und dennoch hat jeder Zahnarzt sein eigenes Profil und seine eigene Persönlichkeit. Uns ist es wichtig, dass sich von Klein bis Groß alle bei uns angenommen fühlen und wahrgenommen werden. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir gern die Lösung finden, die zu ihren Vorstellungen passt.
Lernen Sie unser Team kennen, die Menschen, die für Sie da sind, wenn Sie unsere Praxis besuchen.
Es ist uns wichtig, unseren Patienten in einer freundlichen und fröhlichen Atmosphäre auf Augenhöhe zu begegnen. So kann man Ängste vor Zahnarztbesuchen ruhig an der Tür abgeben.
Damit sich ihr Nachwuchs stressfrei an Zahnarztbesuche gewöhnen kann, bieten wir regelmäßig Nachmittage an, an denen wir uns in Kindersprechstunden speziell mit ihren Kindern beschäftigen.
Es ist stets besser, sich gesund zu halten, statt nur Krankheiten zu bekämpfen. So beginnt die Prophylaxe normalerweise schon im Kindesalter. Um Ihnen als Erwachsenen dabei zu helfen, bieten wir Ihnen, wie heutzutage üblich, auch professionelle Zahnreinigungen an. So kann nicht nur die Kariesgefahr minimiert werden, sondern auch Probleme am Zahnfleisch deutlich reduziert werden.
Gerade Zahnfleischprobleme (Parodontitis) haben viel mit der Lebensweise zu tun. Ein gesunder Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung halten ihren Körper fit und verhindern Entzündungen. Was vielen nicht bewusst ist: Seit langem sind sogar Zusammenhänge zwischen sauren Stoffwechseln und schwersten Erkrankungen, wie Krebs, bekannt und sogar Demenzerkrankungen scheinen von Ernährung und Lebensweise abzuhängen.
Wenn Sie unter Parodontitis leiden, können Sie sich behandeln lassen. So reduzieren Sie die Gefahr, dass die Zähne vorzeitig ausfallen und vermindern schädliche Einflüsse auf ihren Körper.
Wenn schon Zähne defekt sind, dann machen Sie sich selbst Gedanken, wie Sie ihre Zähne behandelt oder ersetzt haben möchten. Hier erfahren Sie, zwischen welchen Füllungsmaterialien Sie wählen und welche Zahnersatzmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Die Familie Rößler lebte von 2012 bis 2017 in Mosambik unter den Ärmsten dieser Welt.Bis heute erreichen ihre Projekte kontinuierlich Menschen.Dr. Jan Rößler reist dazu regelmäßig nach Afrika, um den Menschen vor Ort zu dienen.
Jedes Jahr organisieren wir Einsätze nach Nordmosambik, während der auch zahnmedizinische Hilfseinsätze bis in abgelegenste Buschdörfer stattfinden.
Alle zwei Wochen finden auf unserer Missionsbasis Kinderfeste statt, zu denen oft 500-600 Kinder aus zumeist muslimischen Familie kommen.
Von uns kontinuierlich geschulte Einheimische besuchen Dörfer und lehren dort, wie die Menschen ein Leben voller Hoffnung führen können.